Veranstaltungen im September 2026



» Fr. 11. September – Der Sternenhimmel im Dunkel der Earth Night - Sternenparkführung mit Aperitif am Naturcamp Thulba

Zeit: ab 19:45 Uhr werden die Aperitifs ausgeschenkt; Führung von 20:15–22 Uhr
Beschreibung: Am Café des Naturcamps gibt es ab Sonnenuntergang Aperol Spritz oder andere Aperitifs (auf Anfrage auch alkoholfrei). Mit den Drinks in der Hand erleben wir dann, wie langsam die Dämmerung sinkt und sich die Dunkelheit ausbreitet, denn im Naturcamp werden anlässlich der Earth Night alle Lampen und Lichter, die nicht essentiell sind, reduziert oder gar nicht angemacht.
Zu Beginn der Führung werden wir uns kurz mit dem Biosphärenreservat, dem Sternenpark Rhön und der Auswirkung von künstlicher Beleuchtung auf die uralten Rhythmen des Lebens auf unserem Planeten beschäftigen. Beim anschließenden astronomischen Spaziergang mwerdet ihr dann nicht nur herausfinden wer oder was da in der Ferne funkelt, blinkt oder schimmert, sondern auch in die Natur- und Kulturgeschichte eintauchen.
Es wird um die Sommer- und Herbst-Sternbilder ebenso gehen wie um griechische Sagen oder andere historische Geschichten zu Himmelserscheinungen, um Planeten und römische Götter, um die wichtigsten Sterne für Weltreisende und Seefahrer und um vieles mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Ihr bekommt einen Überblick zum aktuellen Sternenhimmel und seinen dominierenden Sternbildern und auch die eine oder andere Sternschnuppe könnte durchaus vorbeiflitzen. Lasst euch überraschen, was der Sternenhimmel in dieser Nacht für euch bereithält.
Treffpunkt: Rezeption des Naturcamp Thulba, Untere Au 3, 97723 Thulba. (Koordinaten: N50.171595°, E9.925785°)
Wir laufen bei der Führung auf teilweise unebenen oder geschotterten Wegen mit kräftiger Steigung insgesamt eine ca 1,5 km lange Wegstrecke.
Veranstalter: Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg
Gebühr:
Anmeldung:
Wetterhinweis: Bei trockenem Wetter und/oder nur leichter oder teilweiser Bewölkung findet die Führung mit einem Alternativprogramm statt, damit ihr in jedem Fall in der nächsten sternenklaren Nacht mit viel neuem Wissen punkten können. Man weiß ja auch nie, ob es nicht doch ein Wolkenloch gibt. Bei Regenvorhersage wird so früh wie möglich abgesagt, unter Umständen ist das aber erst am Nachmittag des Führungstages!
Sonstiges: Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern. Es wird empfohlen nur Kinder über 6 Jahren mitzubringen, die genug Durchhaltevermögen für die rund 1,5 Stunden am späten Abend und in der Dunkelheit mitbringen. Kinder bis 15 Jahre dürfen nur in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen teilnehmen.
Das Mitbringen von Hunden (oder anderen Haustieren) ist nicht erlaubt!