» Mi. 30. Juli – Himmlische Sommernacht mit Sternenmenü vor der Sternenreise zu den Sternschnuppen der Perseiden
Zeit: um 20 Uhr gibt es das Sternenmenü im Badhotel; die Sternenreise beginnt gegen 22 Uhr und dauert bis 23:30 Uhr.
Beschreibung: Sie genießen ein himmlisch gutes Sternenmenü im Badhotel, bevor wir in einer hoffentlich sternenklaren Sommernacht einen kurzen Spaziergang ins Dunkel unternehmen.
Mit Blick auf den bereits sichtbaren Meteorstrom der Perseiden machen wir es uns auf einer Wiese außerhalb des Lichtscheins des Staatsbads gemütlich und zählen Sternschnuppen. Am Nachthimmel rücken dann auch die Sommersternbilder in den Fokus und Sie können den Geschichten dazu lauschen. Monika wird von griechischen Sagen mit Ungeheuern, Superhelden und eine eitle Königin erzählen, die sich bis heute am Sternenhimmel finden. Auch einen Schwan, einen Adler und sogar einen Delfin kann man im Sommer nachts am Himmel fliegen sehen.
Treffpunkt: Restaurant & Café Altes Badehaus/Badhotel, Amand-von-Buseck-Straße 8-10, 97769 Bad Brückenau
Veranstalter: Touristinformation Bad Brückenau, Ernst-Putz-Str. 11, 97769 Bad Brückenau.
Kosten: die Teilnahmegebühr beträgt 45 € pro Person und schließt das Menü (ohne Getränke) mit ein.
Anmeldung: entweder persönlich in der Tourist Information, oder über
tourismus@bad-brueckenau.de oder Tel. 09741 804-2100.
Wetterhinweis: Diese Führung findet bei Regen mit einem Alternativprogramm im Badhotel statt, bei trockenem Wetter und Bewölkung gibt es ein vielseitiges Outdoor-Programm zum Sommerhimmel, damit Sie in der nächsten sternenklaren Nacht mit neuem Wissen punkten können.
Sonstiges: Es wird eine kurze Strecke gelaufen, festes Schuhwerk ist darum Bedingung. Bringen Sie soweit vorhanden eine Picknickdecke zum Hinsetzen und Ihr Handy mit. Bitte keine Taschenlampen mitbringen, Rotlicht (z.B. eine Fahrrad-Rücklicht) ist o.k.
» Do. 31. Juli – Sternschnuppen-Spaziergang unter den Perseiden
Zeit: 22–23:30 Uhr
Beschreibung: Lauschen Sie in dieser Sternschnuppen-Nacht unter dem täglich stärker werdenden Meteorstrom der Perseiden einer der bekanntesten antiken Sagen. Sie berichtet von einer eitlen Königin, einem Ungeheuer, einem Superhelden und einer schönen Prinzessin. All diese Charaktere finden sich als Sternbilder an unserem Nachthimmel. Außerdem geht es an diesem Abend um den Schutz der Nacht, um die Sternbilder des Sommerdreiecks, um Planeten und römische Götter, die wichtigsten Sterne für Weltreisende und Seefahrer und vieles mehr, was man sich über Sonne, Mond und Sterne so erzählt. Wir werden einen Spaziergang unter einem hoffentlich hell leuchtenden Sternenhimmel unternehmen, versuchen die Milchstraße zu entdecken, Sternschnuppen zählen und herausfinden wer oder was da in der Ferne schimmert und funkelt.
Treffpunkt: auf dem Parkplatz am Berghaus Rhön, Bergseestraße 99, 97792 Riedenberg; Koordinaten: N50.31354°, E9.88642°
Veranstalter: Monika Koch, Wild Adventures
Kosten: 10 € pro Person (in bar vor Ort zu entrichten)
Anmeldung: unter Monika@WildAdventures.de oder Tel: 0173-5413299
Sonstiges: Den Nachttemperaturen angemessene Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk sind Bedingung. Bitte Picknickdecke und soweit vorhand auch ein Fernglas und das Handy mitbringen. Laden Sie im Voraus das App Stellarium Mobile (kostenfreie Version) auf ihr Handy herunter, denn es wird erklärt wie man damit umgeht.